„Die Verfasser haben sich intensiv mit den städtebaulichen und landschaftlichen Rahmenbedingungen auseinandergesetzt und für den Vorplatz, als Fuge zum See, mit der Möglichkeit den See zu erleben, ein hervorragendes Angebot gemacht. Der Vorplatz fügt sich ganz selbstverständlich in die Umgebung ein und schafft eine neue Atmosphäre für den Wasserpark. Das Parkdeck und die Skateranlage nehmen die Raumkanten auf. Die Fahrradstellplätze am Parkdeck sind richtig positioniert und werden zusätzlich durch weitere Fahrrad-Stellplätze am Wasserpark ergänzt.(…) Der Freibadbereich, dessen Zugang über das Foyer möglich ist, wird durch den großzügigen Freisitz, der vor dem Restaurant liegt, aufgewertet.(…)Auch in den Grünflächen des Freibades zeigt sich das Anliegen der Verfasser, mit möglichst wenig Eingriffen eine lockere Atmosphäre zu schaffen.(…) Die dargestellte Architektur mit den Holzlamellen ermöglicht es, die unterschiedlichen Bereiche Bestand und Neubau, zu einem Gesamtensemble zusammenzufassen. Insgesamt bietet die Arbeit eine gute Lösung für die verschiedenen Ansprüche der Stadt Starnberg (…).“ (Beurteilung durch das Preisgericht)
Starnberg (D)
Municipality of Starnberg
Restricted competition for the rehabilitation of the water park in Starnberg
4,5 M €
1,5 ha
HeilbronnerLachkareff Landschaft Berlin / Töpfer.bertuleit Architekten Berlin
1. price
January 2012