ubqtlandscape | Rathaus-Platz Wedding, Berlin (D)
22050
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-22050,vcwb,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.1,wpb-js-composer js-comp-ver-4.3.5,vc_responsive

Rathaus-Platz Wedding, Berlin (D)


Die Denkmalwürdigkeit des Rathausplatzes und der zugehörigen Grünanlage als fast einziges und unverändertes Objekt aus der Architektur der Nachkriegsmoderne in Berlin- Wedding und Mitte, fundiert die konzeptuelle Herangehensweise des vorgeschlagenen Projekts. Den Kontrast zwischen dem strengen Raster des Rathausplatzes und die eher organische Einordnung der Grünanlage, sowie die ursprüngliche Gliederung in drei miteinander korrespondierenden Teilen, werden hervorgehoben und zum Teil, gemäß dem heutigen Bedarf an intensiv nutzbare Freiflächen, neu interpretiert. Der fließende und offene Charakter des damaligen ausgeführten Projekts von Joachim Plonsker ist heutzutage durch Hecken, Zäunen, Sträucher und einzelne Bäume stark beeinträchtigt. Anderseits, entspricht die Funktion des Ortes als repräsentativer Raum nicht mehr dem realen Bedarf an Bewegungs- und  Rückzugsräumen. Die Gliederung des Projekts orientiert sich an der ursprünglichen Dreiteilung des Raumes, die durch die Intensität deren Nutzung und deren vegetativer Charakter bestimmt sind. Diese Unterteilung ermöglicht ein breites Spektrum an Freiflächenangeboten und neue Kommunikationsorten. Sonnige, aktive und durchgängige Platzflächen kontrastieren mit schattigen, frischen Rückzugs-Grünflächen.


Place

Berlin-Wedding (D)

Client

Municipality of Berlin-Wedding

Type of project

Restrected competition for the reorganisation of the place of the town hall in Berlin-Wedding

Budget

1,5 M €

Size

1,8 ha

Landscape-architect / Architect

HeilbronnerLachkareff Landschaft Berlin

Result

Project non-selected

Date

July 2013