Die besondere Lage der Schotterebene Malleys, zwischen dem nördlichen molassischen Bergrücken und der südlichen Endmoräne von Tivoli-Bourdonnette-Chavannes, definiert sich der Ort als «Balkon» über dem Genfer See, gegenüber einer späktakulären Alpen-Silhouette. Zusammen mit der starken vergangenen industriellen Identität des Ortes verknüpfen wir einen konzeptuellen Ansatz, bestehende Elemente mit ihren spezifischen Qualitäten als Träger der Identifikation, der Aneignung und der Orientierung zu definieren. Das Konzept versucht die Dynamik und Geschichte des Ortes fortzuschreiben, (insbesonders pedologisch und geologisch) und will die Wiederherstellung der ehemaligen Bodenfruchtbarkeit, die Vielfältigkeit der Lebensräume und der schöpferischen Stadt erreichen. Die in ehemaligen Industriegebieten typische – teils hochgradige Bodenverschmutzung, sowie das Auftreten ökologisch wertvoller ruderaler Lebensräume stellen die Ausgangsbedingungen einer Vorgehensweise dar, die auf der Sparsamkeit der Mitteln basiert.
Renens (CH)
City of Renens
Open international competition for the urban definition of the new center of Malley
10 M € (public spaces)
16 ha
HeilbronnerLachkareff Landschaftsarchitekten, Tai Schomaker Architekt
4. price