ubqtlandscape | Campus +, Berlin-Buch (D)
21921
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21921,vcwb,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.1,wpb-js-composer js-comp-ver-4.3.5,vc_responsive

Campus +, Berlin-Buch (D)

3. price

„Das vorgestellte Leitmotiv von Kern, Saum und Wald überzeugt in seiner konzeptionellen Umsetzung und nimmt gekonnt Bezug zu den historischen Klinikarealen im Umfeld. Die Verdichtung des Kernes weist eine klare Strukturierung und angemessene Proportionierung auf und ermöglicht die Entwicklung eines qualitätsvollen und nutzbaren umgebenden Landschafts- und Waldsaumes.(…) Der bestandsorientierte Umgang mit dem Wäldchen wird begrüßt, auch, dass mit wenigen Eingriffen (Wege, und partielle Auslichtungen) eine Transparenz und somit eine verbindende Funktion geschaffen wird. Interessant ist das gestufte Konzept der unterschiedlichen Kommunikationsorte, in dessen Fokus das „zentrale +“ steht. Öffentliche bzw. publikumswirksame Nutzungen gruppieren sich um den Schnittpunkt der Ost-Westmit der Nord-Südachse, die jeweils auch den westlichen und den nördlichen Eingang in das Gebiet miteinander verbinden. Zur zusätzlichen Funktionsbereicherung soll der Bus künftig über die mittige Ost- West-Achse geführt werden. Dezentrale Treffpunkte finden sich mit Sport- und Freizeiteinrichtungen im umgebenden Landschaftssaum und auf dem Anger.“
(Auszug aus dem Jury-Protokoll)

Place

Berlin-Buch (D)

Client

Senatverwaltung für Stadtentwicklung Berlin

Type of project

Updating of the urban and landscape masterplan on the Campus Berlin-Buch

Budget

-

Size

32 ha

Architect / Landscape-architect

HeilbronnerLachkareff Landschaft Berlin / SMAQ urbanism architecture research Berlin

Result

3. price

Date

August 2010