ubqtlandscape | Bauner Platz, Bensheim (D)
21747
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21747,vcwb,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.1,wpb-js-composer js-comp-ver-4.3.5,vc_responsive

Bauner Platz, Bensheim (D)

Anerkennung

„Die Verfasser überraschen mit Ihrem klaren städtebaulichen Konzept und dem Vorschlag, den heute befestigten Beauner Platz als große Festwiese zu gestalten. Diese zentrale Grünfläche als offener Verfügungsraum mit Sitzmöglichkeiten an den Rändern inmitten der Stadt und im Schnittpunkt von Schulwegen steigert den Wert der Fläche. Die Wiese entspricht einer historischen Vorlage, der Bleiche. In diesem Zusammenhang ist auch das Wasser- und Wiesenband als Reminiszenz an den ehemaligen Winkelbach, das die Altstadt umschreibt, bemerkenswert eingefügt. Die Bearbeitungstiefe ist in allen geforderten Bereichen zu erkennen und überzeugt. Positiv ist auch der Rückbau des Neumarkt Centers (…) zu erwähnen. Die Wegebeziehungen aus Richtung Westen in die Altstadt werden vorbildlich herausgearbeitet.Die Arrondierung des Dalberger Hofes stellt mit den vorgeschlagenen Nutzungen und dem introvertierten Innenhof eine gute Lösung dar. (…) Der wertvolle Beitrag des Entwurfes liegt in der komplexen städtebaulichen Bearbeitung und dem überraschenden Angebot einer vielseitig nutzbaren Freifläche, die für Bensheim identitätsstiftenden Mehrwert ausweist (…).“ (Beurteilung durch das Preisgericht)

Place

Bensheim (D)

Client

Municipality of Bensheim

Type of project

Competition for the reorganisation of the Bauner Platz and a new community center

Budget

8 M €

Size

4000 m²

Architect / Landscape-architect

HeilbronnerLachkareff Landschaft Berlin / Ruf&Partners Architekten Berlin

Result

Anerkennung

Date

December 2012